Was ist CNC-Bearbeitung von Kunststoffen?
Bei der CNC-Kunststoffbearbeitung handelt es sich um ein schnelles Herstellungsverfahren, bei dem computergesteuerte Schneidwerkzeuge verwendet werden, um Kunststoffmaterialien in eine große Bandbreite komplizierter und komplexer Formen zu bringen. Außerdem handelt es sich bei der schnellen CNC-Bearbeitung um die Bearbeitung von Teilen und Prototypen mit dem ausdrücklichen Ziel, die zur Herstellung der Teile benötigte Zeit zu verkürzen.
Verschiedene Kunststoffarten
1. Teflon
CNC-Teflon ist aufgrund seiner Beständigkeit gegen Hitze, chemische Korrosion und Reibung einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe für die CNC-Bearbeitung. Dies macht es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, beispielsweise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie oder für medizinische Implantate.
2. PEEK
PEEK ist ein weiterer Kunststofftyp, der häufig in der CNC-Bearbeitung verwendet wird. Er ist bekannt für seine hohe Festigkeit und Steifigkeit sowie seine Verschleiß- und Chemikalienbeständigkeit.
3. Polyethylen
Polyethylen ist ein Kunststoff, der häufig in der CNC-Bearbeitung verwendet wird. Es ist ein langlebiges, leichtes und flexibles Material, das korrosions- und chemikalienbeständig ist.
4. Acryl
Acryl ist eine weitere Kunststoffart, die mit CNC-Technologie bearbeitet werden kann. Acryl ist transparent, langlebig und leicht zu verarbeiten. Es wird häufig für verschiedene Anwendungen eingesetzt, beispielsweise für Beschilderungen, Verkaufsdisplays und medizinische Geräte.
5. PVC
Schließlich ist PVC eine weitere Kunststoffart, die mit CNC-Technologie bearbeitet werden kann. PVC ist ein vielseitiges und langlebiges Material, das für eine breite Palette von Anwendungen verwendet werden kann, einschließlich Sanitärarmaturen und medizinischer Geräte.
Insgesamt kann das Verfahren der Sonderbearbeitung zur effektiven Bearbeitung einer Vielzahl unterschiedlicher Kunststoffarten eingesetzt werden. Ob Sie verschiedene Kunststoffarten schneiden, formen oder polieren müssen – CNC-Technologie erledigt die Arbeit.
So wählen Sie die richtige CNC-Maschine für Kunststoff
CNC-Kunststoffbearbeitung kann eine hervorragende Möglichkeit sein, hochwertige Teile für eine Vielzahl von Anwendungen herzustellen. Die Wahl der richtigen Kunststoff-CNC-Maschine für Ihre Anforderungen kann jedoch eine Herausforderung sein.
Bei Ihrer Entscheidung sollten Sie einige Dinge beachten. Nachfolgend finden Sie einige Tipps, die Ihnen helfen, die richtige CNC-Maschine für Ihren Kunststoffbedarf zu finden.
1Berücksichtigen Sie das Material, mit dem Sie arbeiten möchten. Verschiedene Kunststoffe erfordern unterschiedliche Bearbeitungstechniken. Daher ist es wichtig, eine CNC-Maschine für Kunststoffe zu wählen, die mit dem gewünschten Material kompatibel ist.
2. Berücksichtigen Sie die Größe und Komplexität der zu fertigenden Teile. Für komplexere Teile ist möglicherweise eine leistungsstärkere CNC-Maschine für Kunststoff erforderlich. Wählen Sie daher eine Maschine, die die benötigten Teile produzieren kann.
3. Berücksichtigen Sie die gewünschte Oberflächenbeschaffenheit Ihrer Teile. Manche CNC-Kunststoffmaschinen eignen sich besser für die Herstellung hochwertiger Teile als andere. Wenn Sie Teile mit hochwertiger Oberfläche benötigen, wählen Sie unbedingt eine Maschine, die dafür ausgelegt ist.
4. Berücksichtigen Sie die Geschwindigkeit, mit der Ihre Teile produziert werden müssen. Manche CNC-Maschinen für Kunststoffe sind schneller als andere. Wenn Ihre Teile also schnell produziert werden müssen, sollten Sie eine schnelle Maschine wählen. Das Fräsen von ABS-Kunststoff ist ebenfalls gut geeignet, da ABS-Kunststoff eine gute Balance zwischen Schlagfestigkeit, Hitzebeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Abriebfestigkeit, Dimensionsstabilität, Zugfestigkeit, Oberflächenhärte, Steifigkeit und elektrischen Eigenschaften bietet.
Die Bearbeitung von ABS-Kunststoff eignet sich hervorragend für die Produktion von Teilen, bei denen mechanische Eigenschaften wichtig sind. Die Bearbeitungsgeschwindigkeiten und -vorschübe für ABS umfassen einen Freiwinkel von 5–20° und eine Schnittgeschwindigkeit von 980–1640°. Die absolute CNC-Bearbeitung ermöglicht die Bewegung der Maschine von einer beliebigen Position im hinteren Arbeitsbereich zum Nullpunkt.
5. Berücksichtigen Sie den Preis der Kunststoff-CNC-Maschine. Die Preise für Kunststoff-CNC-Maschinen variieren stark. Wählen Sie daher eine Maschine, die in Ihr Budget passt. CNC-Bearbeitungsaufträge sollten zudem termingerecht ausgeführt werden.
Diese Tipps helfen Ihnen, die passende CNC-Kunststoffmaschine für Ihre Anforderungen zu finden. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung unbedingt alle oben genannten Faktoren, um die optimale Maschine für Ihre Anwendung zu finden.